top of page
  • Wie lange werden die Daten gespeichert?
    Du kannst beruhigt sein. Unser oberstes Ziel ist es, deine Erinnerungen und Geschichten für immer festzuhalten. Deine Daten werden solange durch uns gespeichert, bis zu dies widerrufst. Wir planen nicht, unser Geschäft einzustellen. Über die Download-Funktion hast du bereits jetzt schon die Möglichkeit deine Voicestories ganz unabhängig von uns zu sichern.
  • Wo werden die Daten gespeichert?
    In einem Cloudserver in Deutschland. Alle DSGVO Anforderungen werden eingehalten. Der Schutz deiner Daten liegt uns sehr am Herzen! Bitte beachte, dass der Zugang zu deinen Daten der QR-Code ist. Achte gut auf diesen Zugang.
  • Kann ich jedem Sticker einen eigenen Titel geben?
    Dies ist aktuell noch nicht möglich - aufgrund eures Feedbacks versuchen wir aber eurem Wunsch danach nachzukommen und arbeiten bereits an einer Umsetzung. Aktuell ist es nur möglich dem ganzen Set einen Namen zu geben, der dann bei jedem Sticker gleich ist. Wenn du deine Sticker aus deinem Set für unterschiedliche kleine Projekte nutzen magst empfehlen wir dir einen ganz allgemeinen Titel oder auch Emoji zu verwenden.
  • Wie lange kann die Aufnahme sein?
    Auf jeden Sticker kann man eine Aufnahme von mindestens 5 Sekunden bis maximal 10 Minuten speichern.
  • Kann ich eine Nachricht wieder löschen?
    Ja! Indem du dich mit deiner Emailadresse registrierst, erstellst du einen Account. Wenn du dich in deinen Account einloggst (www.voicestories.de/login), kommst du auf das Projekt-Dashboard und dort können Nachrichten wieder gelöscht werden. Wenn die Nachricht gelöscht ist, kannst du den Sticker noch einmal neu bespielen.
  • Kann ich auch Videodateien hochladen?
    Bei Voicestories dreht sich alles um die Stimme. In den meisten Fällen wird der Sticker ja mit etwas verknüpft, was schon ein Bild oder etwas haptisches enthält, darum finden wir es besonders schön die Stimme oder eine Audio-Aufnahme mit Dingen zu verbinden. Daher ist es aktuell (noch) nicht möglich, auch Video-Dateien mit dem Sticker zu verknüpfen. Wenn du nur die Audio-Spur eines Videos verknüpfen möchtest, dann musst du dies vorab in einem Audio-Programm extrahieren. Hier gibt es zahlreiche kostenlose Apps. Speichere die Audiospur dann einfach in einem gängigen Audio-Format wie *.mp3, *.wav oder *.mp4 und lade diese dann ganz einfach auf einen deiner Sticker.
  • Mein Smartphone kann den QR Code nicht scannen?
    Je nach Model und Softwareaktualisierung kann der QR Code mit der Kamera nicht gescannt werden. Dann empfehlen wir eine gängige QR-Code Reader App im runterzuladen und diese zu nutzen. Dieser Fall ist bisher nur sehr selten aufgetreten, daher meldet euch gerne direkt bei uns (hello@voicestories.de) und unser IT Service wird versuchen eine Lösung mit euch zu finden.
  • Muss ich eine App runterladen?
    Nein, alles funktioniert über eine Web-Anwendung, eine App gibt es nicht.
  • Kann ich den Projekttitel ändern?
    Ja, in deinem Dashboard kannst du den Projekttitel wieder ändern. Klicke dazu auf das kleine Symbol mit dem Stift neben dem Projektnamen. Der Projekttitel wird bei der Wiedergabe des Stickers angezeigt. So kannst du dein Projekt persönlicher gestalten.
  • Kann ich auch mehr als 20 Sticker benutzen?
    Ja, das ist kein Problem! In deinem Dashboard kannst du mehrere Projekte verwalten. Wenn du bereits registriert bist und ein weiteres Set hinzufügen möchtest, dann scanne einfach einen Sticker aus dem neuen Set (bzw. wenn dein Set noch einen Projekt-Code beinhaltet, dann den Projekt-Code), klicke auf "Log In" und melde dich mit deinen Anmeldedaten an. So wird dein zusätzliches Set deiner Projekt-Übersicht hinzugefügt. Das funktioniert auch, wenn du ein Basicset, ein Miniset oder ein Hochzeits-Set kombinieren möchtest.
  • Was ist ein Projektcode?
    Der Projektcode war in den ersten versionen der Voicestories-Stickersets dabei um das Set zu registrieren. In den neueren Sets ist dies nicht mehr der Fall, sondern die Registrierung findet automatisch beim ersten Scannen des Stickers statt. Um dich bei deinem bereits registrierten Projekt anzumelden kannst du dies ganz einfach über: www.voicestories.de/login
  • Wie komm ich auf mein Dashboard?
    Scanne dazu den Projektcode, der Teil jedes Stickersets ist, und log dich ein bzw. registriere dich. Wenn du deinen Projektcode verloren hast kannst du auch über den Link www.voicestories.de/login anmelden, oder über den Button auf der Startseite dieser Website.
  • Wie lade ich eine Audiodatei hoch?
    Der Alltag schreibt die schönsten Geschichten, daher nimm schnell eine Situation mit der Sprachmemo-App auf deinem Smartphone auf, wenn du gerade keinen Sticker dabei hast. Du kannst auch über einen längeren Zeitraum Geschichten und Sprachnachrichten aufnehmen und festhalten und diese erst später auf die Sticker laden. Speichere dazu deine Aufnahmen als Datei auf deinem Smartphone und starte dann mit dem Sticker. Wenn du auf der Seite mit der Aufnahmefunktion angekommen bist, dann klicke auf "HIER hochladen" und wähle die Datei aus. Einfach speichern und schon kannst du die Datei beim nächsten Scan anhören.
  • HOCHZEITSSET: Können auch Menschen, die nicht auf der Hochzeit sein können, eine Nachricht hinterlassen?
    Ja, zum Beispiel könnt ihr ganz einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht einer anderen Person auf dem Smartphone speichern und dann auf einen Sticker hochladen. So können auch Freunde und Verwandte, die weit weg wohnen oder nicht mobil sind, eine Nachricht schicken.
  • HOCHZEITSSET: Muss sich jeder Gast registrieren?
    Nein, nur der/ die OrganisatorIn muss einmalig das Set registrieren. Danach können die Sticker von den Gästen genutzt werden ohne, dass ein Account erstellt werden muss.

Deine Frage ist nicht dabei?

Dann schick uns einfach eine Mail an hello@voicestories.de oder schick uns eine Anfrage über das Kontaktformular.

bottom of page